.
Technischer Einsatz
Datum:
17.10.2025 08:46 Uhr

Ort:
B15 Ortsumfahrung, 2325 Himberg

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Versorgungsfahrzeug mit Kran (VF-K)
Rufname:
Last 2 Himberg

Besatzung:
1:2

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Himberg um 08:46 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B15 Ortsumfahrung, kurz nach dem Kreisverkehr West, alarmiert. Ein Pkw war nach einem Überholmanöver aus bislang unbekannter Ursache frontal gegen die Leitplanken geprallt, die den Brückenbereich absichern, und kam schließlich auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Fahrer bereits durch ein Team des Roten Kreuzes erstversorgt. Parallel zur medizinischen Betreuung wurde auf Grund des massiven Austritts von Betriebsmitteln ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und Ölbindemittel aufgetragen. Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme konnte mit Unterstützung des Krans des Versorgungsfahrzeuges der beschädigte Pkw geborgen und auf ein der Polizei bezeichneten stelle gesicherte angestellt.
Für die Dauer des Einsatzes war die B15 im betroffenen Bereich gesperrt- Nach rund eineinhalb Stunden konnten alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz standen:
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Rotes Kreuz Schwechat
Rotes Kreuz Himberg
Polizei Niederösterreich - PI Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg