.
Technischer Einsatz
Datum:
29.05.2012 17:20 Uhr

Ort:
B15 Richtung Ebergassing, 2325 Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
HBI Gerhard Kerber

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Ein schwerer Verkehrsunfall, glücklicherweise ohne Verletzungen der Beteiligten, ereignete sich Dienstag Nachmittag auf der B15 Richtung Ebergassing.

Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW frontal mit einem Sattelschlepper. Der PKW blieb schwer beschädigt im Graben stecken und die Zugmschine des Sattelzuges kam querstehend zur Straße zum Stillstand. Nach dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel, wurde der PKW mittels Kran geborgen und auf einen von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Die Bergung der Zugmaschine sowie des Sattelauflegers wurden durch das Speditionsunternehmen selbst durchgeführt.

Für die Dauer der Bergungsarbeiten mussten die B15 teilweise komplett gesperrt werden. Unter dem Einsatzleiter HBI Gerhard Kerber standen 16 Mann knapp eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg