.
Technischer Einsatz
Datum:
26.06.2012 22:15 Uhr

Ort:
L2003, 2326 Maria Lanzendorf

Mannsstärke:
28

Einsatzleiter:
OBI Michael Kleiber (FF Maria Lanzendorf)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Ein Verkehrsunfall ereignete sich Dienstag Abend auf der L2003 in Maria Lanzendorf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und in weiterer Folge im Graben am Dach schwer beschädigt zum Stillstand.

Kurz nach 23 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg, bereits zum dritten Mal an diesem Tag, alarmiert. Diesmal zur Unterstützung der Feuerwehr Maria Lanzendorf für die Bergung des fahruntüchtigen PKWs. Die bereits anwesende Feuerwehr Maria Lanzendorf, Exekutive und Rettung versorgten die Unfalllenkerin.

Seitens der Feuerwehr wurde ein Brandschutz aufgebaut, ausgeflossener Betriebsmittel gebunden, das Fahrzeug geborgen, die Verkehrswege freigemacht und das Fahrzeug auf einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt.

Für die Dauer der Bergungsarbeiten mussten die L2003 kurzzeitig gesperrt werden. Unter Einsatzleiter OBI Michael Kleiber standen 28 Mann knapp eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg