.
Brandeinsatz
Datum:
13.10.2012 06:42 Uhr

Ort:
Ebergassing

Mannsstärke:
24

Einsatzleiter:
OBI Anton Safranaek (FF Ebergassing)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Atemluftanhänger (AL-A)
Rufname:
AL Anhänger

Besatzung:
-

Wieder löste ein Silobrand in Ebergassing einen Großeinsatz der Feuerwehren aus...

Kurz nach 06:30 Uhr alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat mit der Alarmstufe "Brand 3" in Summe sechs Feuerwehren zu einem Silobrand bei der Firma Königshofer in Ebergssing.

Auf Grund von Verklumpung des verbrannten Materiales nach dem letzten Brand im August konnte die damalig betroffenen Silozelle nicht komplett geräumt werden. Dieses Restmaterial in der Silozelle dürfte wieder zu einem Brand geführt haben. Auch diesmal wurde glücklicherweise wieder niemand verletzt.

Wegen der enormen Temperaturentwicklung in der brennendem Silozelle wurde die Aussenfasade mit dem Höhenrettungsfahrzeug der Feuerwehr Ebergassing gekühlt, der Brand am Boden der Silozelle, bis zum Eintrffen der Fachfirma zum Inertisieren, mit einem C-Rohr gelöscht und ständig kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt.

Derzeit ist der Einsatz noch immer im Laufen, die brennende Silozelle - mit ca. 15t Futtermittel beladen - wird mit Stickstoff durch eine Fachfirma Inertisiert.

Einsatzfacts
9 Feuerwehren: Ebergassing, Gramatneusiedl, Wienerherberg, Schwadorf, Moosbrunn, Maria Lanzendorf, Götzendorf, Pischelsdorf und Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg