.
Schadstoff Einsatz
Datum:
04.07.2018 20:30 Uhr

Ort:
B15 Ortsumfahrung, 2325 Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Zum 2. Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Himberg auf die B15 Ortsumfahrung gerufen. Eine Funkstreife der Exekutive bemerkte, vor Allem im Bereich der Kreisverkehre, eine breit laufende Dieselspur. Um Folgeunfälle und eine weitere Umweltverschmutzung zu vermeiden, wurde die Feuerwehr zur Beseitigung der Ölspur alarmiert.

Um 20:30 Uhr alarmierte der diensthabende Disponent die Feuerwehr Himberg zum Schadstoffeinsatz. Mit Ölbindemittel, Besen und Schaufel wurden die Betriebsmittel gebunden und die Straße gesäubert. Teilbereiche der Kreisverkehre mussten für die Arbeiten gesperrt werden, der Verkehr wurde durch die Beamten der Exekutive örtlich umgeleitet. Gleichzeitig erkundete der Einsatzleiter die weiteren Kreisverkehre im Gemeindegebiet und stellte fest, dass sich die Ölspur bis nach Leopoldsdorf zog. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde daher die Alarmierung der Feuerwehr Leopoldsdorf veranlasst.

Nach knapp einer Stunde konnten 3 Fahrzeuge und 16 Mann unter Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst wieder einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
M. Ben-Mohamed (ÖA, Feuerwehr Himberg)