.
Technischer Einsatz
Datum:
13.07.2018 19:44 Uhr

Ort:
B15 Ortsumfahrung, 2325 Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Im Freitagabendverkehr kam ein Lenker aufgrund eines missglückten Fahrmanövers von der Straße ab und stürzte beinahe seitlich über die Böschung in das angrenzende Feld. Hierbei wurde glücklicherweise keiner der Insassen verletzt und alle konnten selbstständig das Auto verlassen ehe sie die Feuerwehr alarmierten.

Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst entschied das Fahrzeug vorne aufzuheben, 90° zu wenden und auf der Straße gesichert wieder abzustellen. Unterdessen sicherten zwei Streifen der Exekutive beide Fahrtrichtungen. Nach wenigen Minuten konnte der BMW wieder auf die Fahrbahn gebracht werden. Eine kurze Kontrolle auf austretende Betriebsmittel verlief zum Glück negativ - auch sonst konnten auf dem Fahrzeug keine groben Beschädigungen festgestellt werden, sodass der Lenker seine Fahrt im Anschluss bis zur nächsten Werkstatt fortsetzen konnte.


Im Anschluss daran wurden die Kameraden über Funk vom Kommandanten der Freiwillige Feuerwehr Maria Lanzendorf auf ein Erfrischungsgetränk zum dort stattfindenden Feuerwehrfest eingeladen. Sichtlich erfreut über unseren Besuch gab es während dem Getränk noch ein #Selfie mit der Einsatzmannschaft ehe drei Fahrzeuge und 10 Mann nach knapp einer Stunde Einsatzdauer wieder einrücken konnten.

Trivia: Während des Einsatzes hielt ein Notfallsanitäter der Berufsrettung Wien, der sich gerade am Heimweg befand, an und erkundigte sich ob es verletzte gibt und seine Hilfe gebraucht wird. Glücklicherweise war das nicht der Fall, wir bedanken uns dennoch bei dem Unbekannten für die vorbildliche Courage!
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Manuel Ben-Mohamed (ÖA, Feuerwehr Himberg)