.
Brandeinsatz
Datum:
13.09.2018 18:54 Uhr

Ort:
Gutenhoferstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
19

Einsatzleiter:
BM Markus Steinberger

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Erneut mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einem Brand ausrücken. Dies ist bereits der dritte Brand innerhalb einer Woche.

Wie schnell man in eine gefährliche Situation kommen kann, hat Donnerstagabend ein Brand einer Speise in der Mikrowelle eines Gästezimmers in einem Hotel gezeigt. Gegen 18:52 Uhr schrillten auf einmal die Sirenen der Brandmeldeanlage in der Beherbergungsstätte. Zwei Minuten später alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg zu einem Brandverdacht auf Grund der automatischen Alarmweiterleitung der Brandmeldeanlage. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte bereits im Außenbereich des Gebäude Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung aus einem Zimmerfenster im 1. Stock wahrgenommen werden. Nach kurzer Einweisung der Einsatzkräfte durch die Bediensteten des Hotelbetriebes über die Brandursache, erfolgte die Entfernung des Brandgutes und die Druckbelüftung des Gebäudeteiles.

Zusammenfassend kann man aus Sicht der Feuerwehr sagen, dass sowohl die technischen Brandschutzeinrichtungen und die Brandmeldeanlage, als auch der organisatorische Brandschutz durchaus funktioniert hat. Die Personen im betroffenen Brandabschnitt wurden durch Brandmeldeanlage frühzeitig gewarnt, da der Brandherd schnell entdeckt und lokalisiert wurde. Auch die Einleitung der automatischen Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr ist ein wesentlicher Faktor, um möglichen Personen und Sachschäden zügig und effizient entgegenwirken zu können.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg