.
Technischer Einsatz
Datum:
21.10.2018 16:51 Uhr

Ort:
Gramatneusiedl

Mannsstärke:
38

Einsatzleiter:
HBI Karl Blahe (FF Gramatneusiedl)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Gramatneusiedl wurde die Feuerwehr Himberg am frühen Sonntag Abend alarmiert. Ein Pferd kam aus unbekannter Ursache, etwas außerhalb von Gramatneusiedl, an der Fischa zu sturz, wobei das Pferd im Bach hängen blieb und aus eigener Kraft nicht mehr ans Ufer gelangen konnte. Die Besitzerin wählte daraufhin den Notruf.

Die Feuerwehr Gramatneusiedl war die erste Feuerwehr vor Ort und erkannte schnell, dass eine Rettung des Pferdes ohne Kran nicht möglich ist. Somit entschied sich der Einsatzleiter das schwere Rüstfahrzeug mit Kran der Feuerwehr Himberg alarmieren zu lassen. Wenige Minuten später rückten unter Kommandant ABI Michael Berger 4 Fahrzeuge und 20 Mann zum Einsatz aus.

Mittels Bandschlingen wurde das Pferd kurzer Hand aus dem Wasser auf den Feldweg gehoben. Danach wurde es von einer anwesenden Tierärztin erstversorgt ehe es von selbst aufstand und den Weg zurück in seinen Stall antrat.
Die Besitzerin sowie das Pferd wurden glücklicherweise nicht verletzt. Das Rote Kreuz sowie der Einsatzleiter des Bezirkes Bruck standen während der Dauer des Einsatzes in Bereitschaft.

Nach der erfolgreichen Rettung konnten alle Einsatzkräfte nach Knapp einer Stunde Einsatzdauer wieder einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.