.
Technischer Einsatz
Datum:
11.11.2018 13:13 Uhr

Ort:
Industriestraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
17

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeschlossener Person wurden die Feuerwehr Himberg, die Rettung sowie die Polizei diesen Sonntag gegen 13 Uhr in die Industriestraße alarmiert. Ein PKW kam in einer scharfen Kurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchstieß den Zaun eines angrenzendes Parkplatzes und überschlug sich mehrfach bis er am Dach liegend im Straßengraben zu Liegen kam. Der Lenker wurde dabei mit unbestimmten Grad verletzt und konnte das Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen. Innerhalb weniger Minuten rückten 4 Fahrzeuge zum Unfallort. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr erkundeten die Lage und konnten kurzerhand Entwarnung geben - der Fahrzeuglenker hatte sich mittlerweile selber befreit. Die ebenfalls eingetroffenen First Responder des Rotes Kreuz Himberg versorgten den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Der ebenso anfliegende Notarzthubschrauber Christophorus 9 konnte aufgrund des Verletzungsbildes des Unfalllenkers glücklicherweise storniert werden. Durch die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges wurde ein zweifacher Brandschutz aufgebaut. Der leck geschlagene Dieseltank wurde provisorisch verschlossen sowie ausgetretene Betriebsmittel gebunden. Durch Manneskraft wurde das Fahrzeug auf die Räder gestellt und mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges auf das Abschleppplateau verbracht. Im Anschluss wurde der PKW auf einer von der Polizei bezeichneten Stelle gesichert abgestellt. Der Lenker wurde durch das Rote Kreuz in ein umliegendes Spital gebracht. Wir wünschen auf diesem Weg baldige Genesung! Unter Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst standen 4 Fahrzeuge und 17 Mann knapp 2 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
ÖA, Feuerwehr Himberg