.
Brandeinsatz
Datum:
17.02.2019 19:55 Uhr

Ort:
Rauchenwartherstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
12

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Gestern Abend kurz vor 20 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zu einem Brandalarm einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Wohnheim alarmiert. Bereits beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges und Erkundung des Einsatzleiters, wurde dieser durch das Betreuungspersonal von einem bereits gelöschten Kleinbrand im 1. Obergeschoss in einem Zimmer informiert. Vermutlich durch unsachgemäßes Hantieren mit Tabakwaren kam es zu einem Kleinbrand eines Teppichs. Im betroffen Bereich führte ein Atemschutztrupp die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durch und entfernte den angebrannten Teppich. Weiter mussten auch mechanische Lüftungsmaßnahmen mit Druckbelüftern der Feuerwehr gesetzt werden. Zum Kanalisieren vom Stiegenhaus in den betroffenen Gang kam auch im inneren des Gebäudes ein elektrischer Lüfter zum Einsatz. Während der Arbeiten erfolgte in allen Bereichen Messungen der CO Konzentration im Gebäude. Resümee, Brandfrüherkennung mit automatischer Alarmweiterleitung, mit entsprechenden Mittel der ersten Löschhilfe und einer brandschutztechnischen Organisation lohnt sich! Parallel zu diesem Einsatz, kam eine telefonisch Meldung zu einem weiteren Einsatz, einer Türöffnung in der Hinteren Ortsstraße. Nach knapp einer Stunde Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg wieder einsatzbereit einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Pressestelle Feuerwehr Himberg