Gestern Abend kam es in einem Supermarkt in Himberg zu einem Kleinbrand auf Grund einer Explosion eines Akkus. Ein Handbarcodescanner fiel in eine Papiermüllpresse und die eingebaute Förderschnecke beschädigte den Akku dermaßen, dass es zum Brand des Containers kam. Anwesende Mitarbeiter versuchten noch mit Mitteln der ersten und erweiterten Löschhilfe den Brand einzudämmen, erlitten allerdings bei dem Eingreifen eine Rauchgasvergiftung. Parallel dazu wurde der Notruf an die Feuerwehr abgesetzt.
Kurze Zeit später trafen ein Kommando- und zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Himberg an der Einsatzstelle ein. Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde der Container von dem Gebäude getrennt und mit einem Radlader eines benachbarten Unternehmens zielgerichtet für eine Brandbekämpfung aufgestellt. Ein weiterer Teil der Mannschaft übernahm bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die Patientenversorgung. Unter Schutz mit umluftunabhängigem Atemschutz und Vornahme der Schnellangriffseinrichtung mit Schaumbeimischung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, allerdings musste ein Teil des Containers mit Manneskraft geräumt werden. Der verrauchte Gebäudeteil des Supermarkts wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Nach knapp 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. An dieser Stelle möchten wir im Namen der Feuerwehr Himberg der couragierten Ersthelferin und Mitarbeiterin baldige Besserung wünschen.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Pressestelle Feuerwehr Himberg