Großeinsatz in Schwadorf
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Schwadorf zu einem Schadstoffeinsatz auf das Firmengelände eines angesiedelten gasverarbeitenden Betriebes alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes an einem mit Flüssiggas beladenen Tanklastwagen wurde durch die örtliche Feuerwehr präventiv die höchste Alarmstufe ausgelöst, da von der größtmöglichen Gefahr auszugehen war.
Nach umfangreichen vorbeugenden Kühlmaßnahmen durch die Einsatzkräfte, konnte das Gebrechen durch Fachkräfte des Betriebes behoben werden. Ebenfalls konnte festgestellt werden, dass es zu keiner Zeit zu einem Produktaustritt gekommen ist.
Bei sämtlichen Absperrmaßnahmen handelte es um einen definierten Ablauf, der bei solchem Einätzen in Kraft tritt.
Während des Einsatzes standen 10 Freiwillige Feuerwehren mit 33 Fahrzeugen und 160 Mann im Einsatz. Ebenfalls vor Ort waren Exekutive und Rotes Kreuz mit 9 Fahrzeugen und 17 Kräften bzw. 2 Mann der Betriebsfeuerwehr des Flughafens Wien-Schwechat.
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Schwadorf
Freiwillige Feuerwehr Kleinneusiedl
Freiwillige Feuerwehr Rauchenwarth
Freiwillige Feuerwehr Fischamend
Freiwillige Feuerwehr Enzersdorf an der Fischa
Freiwillige Feuerwehr Schwechat
Freiwillige Feuerwehr Margarethen am Moos
Feuerwehr Ebergassing
Freiwillige Feuerwehr Wienerherberg
Textquelle: BFKDO 03 - Bezirksfeuerwehrkommando Bruck/Leitha
für die Originalgrösse Bild anklicken!