.
Tus - Alarm
Datum:
22.10.2019 19:50 Uhr

Ort:
Rauchenwartherstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
0

Einsatzleiter:
---

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Routine Alarmierung wird zu mehrstündigen Einsatzmarathon

Kurz vor 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eines Wohnheimes in die Rauchenwartherstraße alarmiert.

Doch der ursprünglich alarmierte Routineeinsatz gestaltete sich vor Ort etwas komplizierter als üblich. Vor Ort musste der Einsatzleiter feststellen, dass der im Feuerwehrschlüsselsafe verpflichtend zu hinterlegende Zentralschlüssel das betroffene Objekt nicht sperrte. Mit der ebenfalls alarmierten und anwesenden Polizei wurde auf Grund der dringend erforderlichen Kontrolle beschlossen, für den notwendigen Zugang die betroffene Türe mittels Zwangsgewalt zu öffnen.

Noch an der Einsatzstelle erfolgte per Funk die Alarmierung zu einem weiteren Einsatz, einem Schadstoffaustritt. Im Industriegebiet zog sich eine Hydraulikölspur 1,5 kilometerlang über vier Gassenzüge. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden weitere Kräfte und Fahrzeuge mit zusätzlichen Bindemitteln aus dem Feuerwehrhaus nachbeordert. Unter langwierigem Personeneinsatz wurde die Ölspur gebunden um weitere Umweltverunreinigungen und Folgeunfälle zu vermeiden.

In Summe standen 16 Mann der Feuerwehr Himberg knapp 3 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.