Es war bereits der zweite Einsatz des Tages. Gegen 19:30 löste die automatische Brandmeldeanlage eines Entsorgungsunternehmens in Himberg aus. Gemäß Alarmplan wurde die Feuerwehr Himberg mit stillem Alarm, also Pager und Blaulicht-SMS, zum Brandverdacht alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich routinemäßig ein Atemschutztrupp aus um im Brandfall schnell reagieren zu können. Und erneut zeigte sich wie wichtig diese Maßnahme ist. Vor Ort wurde der Einsatzleiter durch Mitarbeiter des Unternehmens informiert, dass es sich um einen Kleinbrand im Freilager handelt. Umgehend wurde ein Löschangriff mittels Schnellangriffseinrichtung in dem betroffenen Bereich begonnen.
Das Brandgut wurde vom restlichen Unrat getrennt und abgelöscht. Im Anschluss wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera auf Hotspots kontrolliert. Nach knapp 20 Minuten konnte durch den Einsatzleiter „Brand aus“ gemeldet werden. Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage wieder rückgestellt ehe die drei ausgerückten Fahrzeuge und 18 Mann wieder einrücken konnten.
für die Originalgrösse Bild anklicken!