.
Brandeinsatz
Datum:
30.10.2019 18:50 Uhr

Ort:
Industriestraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
25

Einsatzleiter:
ABI Michael Berger

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

SRF Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:1

Kurz vor 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb im Industriegebiet gerufen. Kurze Zeit später trafen ein Kommando- und zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Himberg an der Einsatzstelle ein. Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde an der Außenseite eines Hallenkomplexes, ein brennender Container entdeckt. Die angrenzende Halle war bereits stark verraucht.

Der Einsatzleiter lies gemäß Alarmplan nochmals die Kräfte der Feuerwehr Himberg mit Sirenen und Bestätigung des Brandes alarmieren. Zeitgleich setzte der erste Atemschutztrupp sofort ein Rohr zum Schutz der Halle und niederschlagen der Flammen. Um das Überschlagen des Brandes zu verhindern, wurde der Container mit einem Radlader auf eine Freifläche des Betriebes geschoben. So konnte der Container ohne weiterer Gefahr abgelöscht werden. Die verrauchte Halle wurde mit Hochleistungslüftern belüftet.

Auch heute konnte durch die automatische Brandmeldenalge und das rasche Eingreifen der Feuerwehr schlimmeres verhindert werden. Nach knapp 3 Stunden konnte der Einsatz unter der Einsatzleitung von Kommandant Michael Berger beendet werden. In Summe standen 24 Mann und 5 Fahrzeuge im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg