Zu einem im Vollbrand stehenden Fahrzeug wurden am 04. Jänner gegen 21:30 Uhr die Feuerwehren Himberg, Pellendorf und Ebergassing in die Ebergassingerstraße gerufen.
Ein schwarzer BMW fing mitten unter der Fahrt plötzlich im Bereich des Motorraumes an zu brennen. Der Lenker des BMW hielt unmittelbar vor einem Bahnübergang an und alarmierte die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Umgehend wurde mit einem C-Rohr unter umluftunabhängigem Atemschutz mit den Löschmaßnahmen begonnen.
Um einen besseren Löscherfolg zu erzielen, wurde in weiterer Folge Schaummittel beigemengt. Nach knapp 15 Minuten konnte durch den Einsatzleiter "Brand aus" gemeldet werden. Auf Grund der austretenden Betriebsmitteln und des Löschwasser wurden die Kanaleinläufe abgedichtet.
Durch den Kran des Versorgungsfahrzeuges wurde anschließend der PKW geborgen und an einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Die Fahrbahn musste von abgeschmolzenen PKW Teilen, die aufgrund der Hitze sogar stark am Asphalt klebten, gereinigt werden. Hierzu waren Schaufeln und Spitzhacken notwendig, um die festklebenden Karosserieteile zu entfernen.
Während des Einsatzes machte sich auch Bürgermeister Ing. Ernst Wendl ein Bild des Einsatzes und konnte mit dem Einsatzleiter die Schäden der Gemeindestraße beurteilen.
Gegen 23:30 Uhr konnten dann schlussendlich alle vier ausgerückten Fahrzeuge wieder in das Feuerwehrhaus einrücken, wo wiederum mit der Instandsetzung des eingesetzten Gerätes begonnen wurde.
Alles in allem standen die ehrenamtlichen Mitglieder, unter Einsatzleiter Kommandant Wolfgang Ernst, an diesem Abend knapp 3 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg