Vor nicht Mal drei Wochen wurden die neuen Brandschutzeinrichtungen in einem Himberger Entsorgungsunternehmen begangen und die unterschiedlichen Löschprozedere theoretisch besprochen. Bereits diese Woche kam es zu einem ersten Brandereignis und die damit verbundene Auslösung der automatischen Schaumlöschanlage.
In der Früh, kurz nach 8 Uhr Morgens, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde der Einsatzleiter per Funk durch die Alarmzentrale über die Auslösung einer Löschanlage informiert. Nach Erkundung und Einweisung durch das anwesenden Betriebspersonals konnten bereits fünf alarmgebende Wärmedetektionssensoren in einer Maschine festgestellt werden. Diese haben die automatische Löschung der Maschine und des Förderbandes ausgelöst.
Durch die Einsatzkräfte wurde der Gefahrenbereich mit einer Wärmebildkamera auf Hotspots kontrolliert. Die konzeptionierte Löschanlage hatte den Brand bereits erfolgreich bekämpft und selbstständig abgelöscht. Nach Rückstellung der Brandschutzeinrichtungen konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg wieder einsatzbereit einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg