Brandeinsatz in Maria Lanzendorf / Reitstall Kanzelhof
Aus unbekannter Ursache kam es am 21. Dezember 2009 in den Abendstunden zu einem Schwelbrand in einen der Stallungsgebäude des Reiterhofes.
Um 19.27 Uhr wurden die Feuerwehren Maria Lanzendorf, Leopoldsdorf und Himberg zu einem Dachstuhlbrand (B2) in die Achauerstraße alarmiert.
Bei Ankunft der Feuerwehr bot sich folgende Lage, im Dachstuhlbereich eines 10 Meter mal 20 Meter großen Stallungsgebäudes, kam es zu einem massiven Rauchaustritt.
Der Dachstuhl war als Spitzboden mit Zwischenboden ausgeführt. Die Lage des Brandes befand sich in diesen Zwischenboden.
Die eingestellten Pferde wurden schon von den Mitarbeitern des Reiterhofes in Sicherheit gebracht.
Flammen waren von außen nicht sichtbar.
Im östlichen Teil des betroffenen Gebäudes, ging die Drehleiter und einen Tanklöschfahrzeug mit den Einsatzkräften der Feuerwehren Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf in Stellung, von hier aus wurden die Dachschindeln mit Einreißhaken abgetragen sowie unter umluftunabhängigen Atemschutzgeräten ein C – Rohr vorgenommen.
Im nördlichen Teil des Gebäudes, wurde der Angriff über Steckleiterteile vorgenommen. Hier war ein Tanklöschfahrzeug mit den Einsatzkräften der Feuerwehren Maria Lanzendorf und Himberg im Einsatz.
Hier wurden ebenfalls die Dachschindeln entfernt und unter umluftunabhängigen Atemschutzgeräten zwei C – Rohre vorgenommen.
Um den Brand zu lokalisieren, wurde die Wärmebildkamera eingesetzt.
Die Einsatzleitung wurde bei der Zufahrt des Kanzelhofes aufgebaut, ebenso wie der Atemschutzsammelplatz.
Während des Einsatzes ist der Rettungsdienst vor Ort.
Die Exekutive hat mit der Brandursachenermittlung während der Brandbekämpfung begonnen.
Erschwerend hinzu kommt die Witterung, das Thermometer mißt zurzeit minus 7 Grad Celsius.
Im Einsatz standen 3 Feuerwehren mit ca. 60 Mann und 12 Fahrzeugen.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
David Hanny