Nur wenige Stunden nach dem erfolgreichen Feuerwehrfest kehrte der Alltag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zurück. Kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zu einem örtlichen Chemieunfall in einer Wohnhausanlage alarmiert. Ein Wohnungsbesitzer hatte zuvor bei der Rettungsleitstelle eine benommene Person mit Atembeschwerden nach Reinigungsarbeiten gemeldet.
Bereits beim Eintreffen konnte das erste Team des Roten Kreuzes einen starken Chlorgeruch wahrnehmen, woraufhin das nahe Umfeld in Zusammenarbeit mit der Polizei bis zum Eintreffen der Feuerwehr abgesperrt wurde.
Der Einsatzleiter wurde bei seiner Ankunft von den bereits anwesenden Einsatzkräften über die Lage informiert. Sofort wurde ein Atemschutztrupp zur sofortigen Crashrettung in die betroffene Wohnung entsendet und parallel die Alarmstufe zur Menschenrettung erhöht. In Folge dessen wurden die Feuerwehr Pellendorf sowie die Messeinheit des Schadstoffzugs der Feuerwehr Schwechat hinzugezogen. Die gerettete Person aus der betroffenen Wohnung wurde im Freien notfallmedizinisch von einem Notarzt versorgt.
Anschließend wurden eine Evakuierung sowie Messungen im gesamten Wohnbau durchgeführt. Insgesamt mussten knapp 15 Personen evakuiert werden. Die überprüften Wohnungen wurden im Stiegenhaus entsprechend markiert, um den Einsatzkräften die Orientierung zu erleichtern. Zusätzlich wurde das Stiegenhaus sowie die betroffene Wohnung mit mobilen elektrischen Hochleistungslüftern belüftet, um die Luft von den giftigen Dämpfen zu befreien.
Der Unfall wurde durch die Vermischung unterschiedlicher Reinigungsmittel verursacht, was zu einer chemischen Reaktion und zur Bildung von Chlorgas führte. Die betroffenen Reinigungsmittel wurden von einem Atemschutztrupp mit Chemieschutzanzügen und mit umluftunabhängigem Atemschutz geborgen, fachgerecht gebunden und anschließend entsorgt.
Die Wohnungsbesitzerin wurde mit unbestimmten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg, Pellendorf und Schwechat sowie des Roten Kreuzes Schwechat und der Polizei Himberg knapp zwei Stunden im Einsatz.
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Freiwillige Feuerwehr Pellendorf
Freiwillige Feuerwehr Schwechat
Rotes Kreuz Schwechat
Rotes Kreuz Himberg
Polizei Niederösterreich - PI Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg