Am Vormittag des Christtages, gegen 09:25 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einem ausgedehnten Gebäudebrand in Zwölfaxing alarmiert. Ein großes Vereinshaus stand in Flammen, nachdem im Bereich einer Küche aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen war. Die großteils aus Holz bestehende Bauweise des Gebäudes sowie der herrschende Wind begünstigten die rasche Brandausbreitung. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr Himberg hatte der Brand weite Teile des Gebäudes erfasst, und ein Teil des Dachstuhls stand in Vollbrand.
Die Feuerwehr Zwölfaxing war als erste am Einsatzort und hatte bereits einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung eingesetzt. Einsatzleiter der Feuerwehr Zwölfaxing initiierte sofort einen umfassenden Außenangriff mit mehreren Strahlrohren, während parallel die Drehleiter der Feuerwehr Schwechat zur Brandbekämpfung von oben eingesetzt wurde.
Aufgrund der enormen Brandausbreitung und der intensiven Löschwassermenge, die erforderlich war, wurde die Alarmstufe rasch erhöht. Zur Unterstützung wurden zwei Großtanklöschfahrzeuge der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien-Schwechat und der Feuerwehr Wiener Neudorf nachalarmiert. Die Feuerwehr Wiener Neudorf brachte zusätzlich eine weitere Drehleiter in Stellung, um die Löscharbeiten von der Dachfläche aus zu intensivieren.
Aufgrund der dichten Rauchentwicklung, die die Sicht massiv beeinträchtigte, und der erschwerten Zugänglichkeit des Brandherdes wurde die BOS-Drohne der Feuerwehr Himberg mit Wärmebildkamera eingesetzt. Diese ermöglichte eine Erfassung der Brandherde und unterstützte die Einsatzleitung bei der Koordinierung der Dachöffnungen durch die Drehleitern. Die Luftaufnahmen erwiesen sich als Erleichterung der Entscheidungsgrundlage der Brandbekämpfung. Die Feuerwehr Himberg war mit zwei Tanklöschfahrzeugen und mehreren Atemschutztrupps im Einsatz. Zusätzlich wurde der Atemschutzsammelplatz mit dem Atemschutzflaschenpool ergänzt, um die Versorgung der eingesetzten Atemschutztrupps sicherzustellen. Für die Nachlöscharbeiten wurde noch das Versorgungsfahrzeug mit Kran und Schalengreifer eingesetzt.
Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Nach stundenlangen Löscharbeiten und der Eindämmung des Feuers übernahm die örtliche Feuerwehr Zwölfaxing die Nachlöscharbeiten sowie die Brandwache. Das betroffene Vereinshaus wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Die gewohnte gute Zusammenarbeit und koordinierte Teamarbeit vor Ort hat gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Professionalität der Einsatzkräfte sind.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg