.
Technischer Einsatz
Datum:
19.04.2025 17:54 Uhr

Ort:
Erberpromenade, 2325 Himberg

Mannsstärke:
15

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort „Person in Zwangslage“ alarmiert. Im Volkshaus Himberg hatte sich eine Frau beim Kegeln verletzt. Dabei schwoll ihr Finger so stark an, dass die Blutzufuhr durch den Ring unterbrochen wurde und akute Gefahr für das Gewebe bestand.
Zeitgleich mit dem Rettungsdienst wurde auch die Feuerwehr Himberg verständigt, um technische Unterstützung bei der Entfernung eines Rings zu leisten. Vor Ort wurde gemeinsam mit dem medizinischen Personal entschieden, den Ring rasch zu entfernen. Zum Einsatz kam ein sogenannter Dremel, ein schnelldrehendes Multifunktionswerkzeug, das sich ideal zum präzisen Trennen von Metall eignet. Um den Finger der Patientin bestmöglich zu schützen, wurde zwischen Ring und Haut eine dünne Metallplatte geschoben. Unter ständiger Kühlung konnte der Ring kontrolliert und ohne Komplikationen durchtrennt werden.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnte das Problem schnell und sicher gelöst werden. Die Patientin wurde im Anschluss vom Rettungsdienst weiter versorgt. Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind und wie wichtig professionelle Ausrüstung auch bei vermeintlich kleinen Notfällen sein können.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.