.
Schadstoff Einsatz
Datum:
24.04.2025 19:27 Uhr

Ort:
B15/L2003, 2325 Himberg

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Gestern Abend verursachte ein unbekannter Fahrzeuglenker eine kilometerlange Ölspur entlang der B15 Ortsumfahrung um Himberg. Über Anforderung der Exekutive wurde die Feuerwehr Himberg zur akuten Gefahrenabwehr angefordert. Gerade für einspurige Fahrzeuge wie Motorräder und dergleichen stellen Ölspuren eine große Unfallgefahr dar, weshalb es in der Aufgabe der Feuerwehr liegt, das ausgelaufene Betriebsmittel auf der Fahrbahn rasch zu binden und so Unfälle hintanzuhalten.
Im Anschluss wurde die Fahrbahn vom Straßenerhalter vom übrigen Bindemittel gereinigt und der Einsatz konnte nach über einer Stunde wieder beendet werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg