Aufmerksame Jugendliche haben in der Nacht von Sonntag auf Montag Schlimmeres verhindert. Auf ihrem Weg nach Hause bemerkten sie ein brennendes Holzeingangstor, das bereits auf eine Gartenlaube übergriff, und setzten sofort die Notrufkette in Gang.
Um 23:42 Uhr wurden die Feuerwehreinsatzkräfte gemäß Alarmplan der Alarmstufe B2 zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort „Gebäudebrand“ alarmiert. Aufgrund der Alarmstufe wurden gleichzeitig auch die Feuerwehren Pellendorf und Ebergassing mitalarmiert.
Vor Ort konnte durch einen Atemschutztrupp mit umluftunabhängigem Atemschutz das brennende Tor aus den Angeln genommen und die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet werden. Das Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude konnte so verhindert werden. Im Anschluss wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester und versteckte Hotspots kontrolliert. Dabei konnten keine weiteren Brandstellen festgestellt werden.
Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Vier Fahrzeuge und 25 Kamerad:innen standen im Einsatz.
Wir erleben ein trockenes Jahr in Österreich, bitte bleiben Sie achtsam.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg