Mitte vergangener Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Himberg zu einer automatischen Brandmelderauslösung bei einem Himberger Entsorgungsbetrieb alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Erkundung durch den Einsatzleiter informierte ein Mitarbeiter die Feuerwehr über einen Entstehungsbrand im Bereich einer Baustelle, ausgelöst durch Heißarbeiten mit einem Plasmaschneidegerät während Metalltrennarbeiten.
Dank des raschen und vorbildlichen Eingreifens der anwesenden Mitarbeiter mit einer Löschleitung des Wandhydranten konnte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr weitgehend eingedämmt und nahezu gelöscht werden. Ein Atemschutztrupp führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den betroffenen Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester und mögliche Hotspots.
Bereits nach rund einer Stunde konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Anschließend rückten die Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein und begannen mit den Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Dank der automatischen Brandmeldeanlage, dem beherzten Eingreifen der Mitarbeiter sowie dem Einsatz der Feuerwehr konnte ein größerer Sachschaden erfolgreich verhindert werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg