.
Technischer Einsatz
Datum:
08.06.2025 21:53 Uhr

Ort:
Wienerstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
21

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug mit Kran (VF-K)
Rufname:
Last 2 Himberg

Besatzung:
1:2

Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Himberg um 21:53 Uhr von der Bereichsalarmzentrale Bruck, auf Anforderung der Polizei, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen in die Wienerstraße alarmiert.
Ein Fahrzeuglenker war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem PKW seitlich in mehrere parkende Autos geprallt. Durch den Aufprall wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt, blieben teils fahruntüchtig und blockierten den Verkehrsfluss in der Ortseinfahrt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, sowohl der Lenker als auch unbeteiligte Passanten kamen mit dem Schrecken davon.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren ausgelaufene Betriebsmittel sichtbar, weshalb umgehend Maßnahmen zum Brandschutz und binden der Flüssigkeiten gesetzt wurden. Nach der polizeilichen Freigabe führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung durch und stellte das Unfallfahrzeug an einer von der Polizei festgelegten Stelle gesichert ab. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben. Die Feuerwehr Himberg stand mit vier Fahrzeugen und 21 Mitgliedern über eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg