.
Brandeinsatz
Datum:
28.06.2025 21:25 Uhr

Ort:
Innerbergerstraße, 2320 Schwechat

Mannsstärke:
33

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Im Zuge der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat wurde die örtliche Feuerwehr durch Kräfte des Abschnitts Schwechat-Land bei der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unterstützt. Am späten Samstagabend, um 21:25 Uhr, wurde die Feuerwehr Himberg mit dem Alarmstichwort „B3 – Brand in einem Hochhaus“ zur Unterstützung nach Schwechat alarmiert.
Anrainer meldeten einen Feuerschein am Dach eines Turmes in einem ehemaligen Industriekomplex. Aufgrund vorangegangener Brandereignisse war das Gebäude statisch stark in Mitleidenschaft gezogen worden, sodass eine Erkundung im Inneren aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich war. Die erste Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Schwechat beschränkte sich daher auf eine Außenkontrolle, dabei war zunächst kein Feuerschein und keine Rauchentwicklung zu erkennen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Himberg wurde durch den Einsatzleiter entschieden, zur weiteren Lagebeurteilung die BOS-Wärmebilddrohne der Feuerwehr Himberg einzusetzen. Währenddessen konnte die Anzahl der weiteren nachrückenden Feuerwehren schrittweise reduziert werden.
Die Drohne lieferte detaillierte Luftaufnahmen sowie thermografische Auswertungen, es konnte keine weitere Brandentwicklung oder akute Gefährdung festgestellt werden. Der Einsatz konnte in weiterer Folge beendet werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg