Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Himberg durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Entsorgungsbetrieb im Industriegebiet alarmiert. Noch während der Anfahrt informierte die Landeswarnzentrale Tulln den Einsatzleiter über die Auslösung einer automatischen Löschanlage vor Ort.
Nach Erkundung des Einsatzleiters und Einweisung durch das anwesenden Betriebspersonals konnten Wärmesensoren in einer Müllzerkleinerungsmaschine sowie Flammenmelder in einem angrenzenden Lagerbereich als Auslösegrund identifiziert werden. Die Brandfrüherkennung hatte korrekt reagiert und den Löschvorgang automatisch gestartet.
Die eingesetzten Kräfte führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den betroffenen Bereich mithilfe mehrerer Wärmebildkameras auf mögliche Glutnester oder verbleibende Hotspots. Nach der Rückstellung der Brandschutzanlage konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg