Die Feuerwehr Himberg wurde Donnerstag Nachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage mit dem Zusatz „Wasserlöschanlage ausgelöst“ in einem Entsorgungsbetrieb in der Industriestraße alarmiert.
Innerhalb weniger Minuten rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Standardmäßig rüsten sich bei ausgelösten Brandmeldeanlagen immer zwei Atemschutztrupps zu je 3 Mann aus um im Falle eines Realbrandes rasch mit den Löschmaßnahmen beginnen zu können. Auch dieses Mal zeigte sich die Wirksamkeit dieser Maßnahme. An der Einsatzörtlichkeit angekommen wurde der Einsatzleiter sofort von anwesenden Mitarbeitern eingewiesen und auf einen Brand in einem Abfallshredder informiert. Durch die automatischen Brandschutzmaßnahmen wie der Wasserlöschanlage konnte der Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden.
Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten mittels C-Rohr und umluftunabhängigen Atemschutz unternommen. Ebenso musste diverser Abfall aus der Maschine entfernt und einzeln abgelöscht werden. Parallel wurde mit mehreren Wärmebildkameras nach Hotspots gesucht, um einen erneuten Ausbruch des Brandes durch kleine Glutnester zu verhindern.
Nach knapp 2 Stunden umfangreichen Lösch- und Kontrollmaßnahmen konnte „Brand Aus“ gemeldet und der Einsatz beendet werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg