.
Technischer Einsatz
Datum:
13.09.2025 19:25 Uhr

Ort:
Hauptstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
15

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Am vergangenen Wochenende wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg in den Abendstunden zu einer nicht alltäglichen Tierrettung in eine Wohnhausanlage in der Bahnstraße alarmiert. Ein Feldhase hatte sich über das geöffnete Einfahrtstor in die weitläufige Tiefgarage verirrt und fand den Weg ins Freie nicht mehr selbstständig.
Mehrere Bewohner versuchten zunächst, das Tier auf eigene Faust einzufangen, blieben dabei jedoch erfolglos. Um 19:55 Uhr wurde schließlich die Feuerwehr Himberg zur Unterstützung alarmiert.
Zur Lokalisierung des Tieres in der großen Tiefgarage kamen mehrere Wärmebildkameras zum Einsatz. Nachdem der Hase geortet werden konnte, setzten die Einsatzkräfte ein spezielles Tierfangnetz ein, um das Tier möglichst schonend einzufangen. Nach kurzer Zeit gelang es, den Feldhasen unverletzt zu sichern. Anschließend wurde er in ein angrenzendes Feld gebracht und dort wieder in die Freiheit entlassen.
Aufgrund der aktuell grassierenden Hasenpest wurden nach dem Einsatz vorsorglich sämtliche verwendeten Ausrüstungsgegenstände sowie die Uniformteile der eingesetzten Kräfte gründlich desinfiziert und gewaschen. Nach knapp einer Stunde konnten die Mitglieder der Feuerwehr Himberg wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg