.
Brandeinsatz
Datum:
30.12.2019 14:44 Uhr

Ort:
Gutenhoferstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
14

Einsatzleiter:
Zugskommandant

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Diesen Montag den 30. Dezember ging ein Notruf bei der Feuerwehralarmzentrale in Schwechat ein, dass im Bereich der Gutenhoferstraße starke Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmbar sind. Der diensthabende Disponent alarmierte daraufhin die Feuerwehr Himberg mit der Alarmstufe "Brand 1" und dem Stichwort "Brandverdacht". Wenige Minuten danach rückten drei vollbesetzte Fahrzeuge zum Einsatz aus. Am Einsatzort angekommen bot sich für den Einsatzleiter folgende Lage: Ein LKW geriet in einer Garage eines KFZ Betriebes aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Hierbei wurde auch die Zwischendecke der Garage selbst vom Feuer beschädigt. Mitarbeiter der Werkstatt reagierten geistesgegenwärtig und bewegten das brennende Fahrzeug aus der Garage ehe sie mit mehreren Feuerlöschern den Brand bis vor dem Eintreffen der Feuerwehr fast zur Gänze ablöschen konnten. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich nur mehr auf Nachlöscharbeiten mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges sowie Belüftungsmaßnahmen der Halle in der der LKW zu brennen begonnen hatte. Ebenso erfolgte eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera. Um 15:18 Uhr konnte schließlich "Brand aus" durch den Einsatzleiter gemeldet werden. Bei diesem Einsatz ist wieder gut zu erkennen, wie wichtig die Mittel der ersten Löschhilfe sind. Ohne dem Einschreiten der anwesenden Arbeiter hätte sich der Brand ungehindert über die ganze Halle ausbreiten können. Nach gut einer Stunde konnten alle ausgerückten Fahrzeuge wieder einsatzbereit einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
Pressestelle Feuerwehr Himberg